Startseite Portfolio Lokotrack® Urban™ Serie mobile Backenbrecher

Lokotrack® Urban™ Serie mobile Backenbrecher

Brechen und Sieben in der Nähe von bewohnten Gebieten

Die mobilen Backenbrecher der Lokotrack® Urban™ Serie sind lärm- und staubgeschützte Brechanlagen, die strengere Vorschriften erfüllen und das Brechen und Sieben in Städten, städtischer Umgebung und anderen besiedelten Gebieten ermöglichen.

Geringe Lärmemissionen

Kosteneffizientes Brechen vor Ort

Leichtere Erlangung von Brechgenehmigungen

Einfach und sicher zu transportieren und zu betreiben

Die einzigartige Schalldämmung der Lokotrack® Urban™ Serie reduziert den Brechlärm um bis zu 60 %

Die mobilen Backenbrecher der Lokotrack® Urban™ Serie sind mit einer Lärm- und Staubkapselung ausgestattet, die die Beeinträchtigung von Anwohnern und Arbeitern minimiert. Raupenmobile Brechanlagen der Lokotrack® Urban™ Serie sind in einer Vielzahl von Konfigurationen und Leistungsklassen erhältlich, darunter auch Modelle mit integriertem Sieb.

Keine Genehmigungsprobleme mehr

Dank sehr geringer Lärmemissionen und eines fortschrittlichen Staubschutzsystems lassen sich die Mobilbrecher der Lokotrack® Urban™ Serie auch in der Nähe von Wohngebieten einsetzen. Die einzigartige Lärmdämmung reduziert den Lärmschutzabstand des Brechers um bis zu 60 % im Vergleich zu konventionellen Anlagen.

Damit können Sie Brechvorgänge in stark regulierten städtischen Gebieten durchführen und sich um Aufträge bewerben, die mit konventionellen Brechanlagen nicht zu realisieren sind.

Kostengünstiges Brechen

Durch das Brechen vor Ort lässt sich der Transport von Zuschlagstoffen und Abfallmaterialien zur und von der Baustelle minimieren oder unter Umständen sogar eliminieren. Mit dem Wegfall des Hin- und Rücktransports per LKW beschleunigen Sie Ihre Produktion, senken Kosten und Emissionen und verbessern die Rentabilität.

Dank hervorragender Lärmunterdrückung können Sie gegebenenfalls täglich länger brechen bzw. zerkleinern, da sich die Anzahl genehmigter Stunden vermutlich erhöhen lässt.

Einfacher Transport und Wartung

Die Lärm- und Staubschutzmerkmale der Lokotrack® Urban™ Mobilbrecher-Serie sind so konzipiert, dass sie weder die Transportmaße, die Wartungsfreundlichkeit noch den sicheren Betrieb der Anlage beeinträchtigen.

Betriebsoptimierung

Mit dem Metso IC™ Prozesssteuerungssystem können Sie den gesamten Brechprozess automatisieren, überwachen, steuern und optimieren - für eine höhere Produktivität, weniger Ausfallzeiten und eine konstant hohe Qualität des Endprodukts.

Wir bieten Ihnen auch Metso Metrics an, um wichtige Einblicke in die Leistung und den Wartungsbedarf Ihres Brechers zu erhalten; oder Metso Cr™, um die Fernüberwachung und -steuerung des Brechprozesses von der Fahrerkabine des Baggers aus zu ermöglichen.

Abbildung, die die Fähigkeit des Lokotrack Urban aufzeigt, den Brecherlärm im Vergleich zu einem konventionellen Brecher zu reduzieren.

Umweltgenehmigungen basieren in der Regel auf dem Lärmpegel, der durch den Brecherbetrieb erzeugt wird. Obwohl ein Pegel von 85 dB(A) der am häufigsten definierte Grenzwert ist, der einen Gehörschutz erfordert, können auch niedrigere Pegel für die Anwohner von Brechanlagen störend sein. Die mobilen Brechanlagen der Lokotrack Urban Serie verwenden eine einzigartige Lärmdämmung, die den Lärmschutzabstand bei Hartgestein im Vergleich zu herkömmlichen Brechern um die Hälfte reduziert.

Abbildung, die die Fähigkeit des Lokotrack Urban aufzeigt, den Brecherlärm im Vergleich zu einem konventionellen Brecher zu reduzieren.
Umweltgenehmigungen basieren in der Regel auf dem Lärmpegel, der durch den Brecherbetrieb erzeugt wird. Obwohl ein Pegel von 85 dB(A) der am häufigsten definierte Grenzwert ist, der einen Gehörschutz erfordert, können auch niedrigere Pegel für die Anwohner von Brechanlagen störend sein. Die mobilen Brechanlagen der Lokotrack Urban Serie verwenden eine einzigartige Lärmdämmung, die den Lärmschutzabstand bei Hartgestein im Vergleich zu herkömmlichen Brechern um die Hälfte reduziert.
Deutliche Einsparungen
Deutliche Einsparungen

Lärmbestimmungen in Innenstädten können das Brechen mit einem konventionellen Brecher einschränken, so dass die Zerkleinerung an einem anderen Ort durchgeführt werden muss.

Die Entfernung zu einem geeigneten Brecherstandort kann bis zu 1 km von der Baustelle aus betragen.

Demnach muss das Gestein oder der Abbruchschutt für die Zerkleinerung 1 km hin und zurück über eine öffentliche Straße transportiert werden.

Technische Daten der Lokotrack® Urban™ Serie

DIE LOKOTRACK® URBAN™ SERIE
Urban LT96™
Urban LT106™
Urban LT130E™

Brechereinheit

Nordberg® C96™Nordberg® C106™Nordberg® C130™

Einlauföffnung

930 x 580 mm (37″ x 23″)1,060 mm x 700 mm (42″ x 28″)1,300 x 1,000 mm (51″ x 39″)

Motor

CAT®, 151 kW (202 hp) Tier 3 / 168 kW (225 hp) Stage VCAT®, 151 kW (202 hp) Tier 3 / 225 kW (301 hp) Stage VCAT®, 403 kW / 500 kVA (540 hp) Tier 3

Transportabmessungen

Länge

12,700 mm (41′ 8″)15,200 mm (49′ 9″)21,500 mm (70′ 6″)

Breite

2,500 mm (8′ 2″)2,800 mm (9′ 2″)3,500 mm (11′ 6″)

Höhe

3,100 mm (10′ 2″)3,450 mm (11′ 2″)3,900 mm (12′ 10″)

Gewicht

33,000 kg (73,000 lbs)47,000 kg (103,600 lbs)103,000 kg (227,000 lbs)

Broschüren zum Download

Name
Größe
Metso Lokotrack® Urban™ Series 3,91 MB
Metso Lokotrack® Urban™ Series
Größe
3,91 MB
Kontakt zu lokalen Vertriebsexperten
Ihre Informationen sind sicher. Überprüfen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details.
Vielen Dank!
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Nach 15 Minuten können Sie erneut eine neue Anfrage senden.